
Als ich mir die deutsche Sprache an der Grundschule auswählte und später Tourismus und Germanistik studierte sowie meine Qualifikation an der Universität in Leipzig erweiterte, war mir klar, dass ich mich mit dem sächsisch-tschechischen Zusammenwirken beschäftigen will. So verwirklichte ich schrittweise meinen Traum.
Ich war bei Freie Presse als Projektkoordinatorin tätig, zugleich schrieb ich Beiträge speziell für die Beilage Blick nach Böhmen. Danach arbeitete ich bei der Sächsische Zeitung als Medienberaterin. Seit 2018 bin ich Selbständig.
Liebend gern erfahre ich mehr über Ihren Bedarf und bespreche mit Ihnen, ob und wie ich Sie unterstützen kann. Ich bin kein Lexikon, aber als tschechische Muttersprachlerin wohnend in Chemnitz habe ich ein gutes Sprachgefühl und ein gutes Gedächtnis. Nun, Sprache ist nicht nur Grammatik und Vokabeln.
Sprache ist auch Kultur
Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehen:
- Tschechischkurse
- Übersetzungen
- redaktionelle Beiträge
- sächsisch-tschechisches Zusammenwirken
Mit Leidenschaft nehme ich für Sie die sprachlichen Hürden, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.